Exklusiv für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat verdigado eine Schnittstelle zwischen der grünen Mitgliederdatenbank Sherpa und der Mailinglisten-Software SYMPA entwickelt – genannt "Grüne Mailinglisten". Damit aktualisieren sich eure E-Mailverteiler an Mitglieder und Nicht-Mitglieder stets vollautomatisch! Das spart enorm Zeit.
Auf gruene-mailinglisten.de können Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Nicht-Mitglieder für sie freigegebene Sherpa E-Mailverteiler verschiedener Gliederungen sehen und sich an diese Grünen Mailinglisten an- und abmelden.
Da die Grünen Mailinglisten seit Sommer 2024 ein grüner Basisdienst sind, ist die Nutzung kostenlos! Technische Voraussetzung ist lediglich ein SYMPA-Mailingserver, den ihr bei uns oder anderswo betreiben lassen könnt. GCMS-NutzerInnen können direkt starten, da ein SYMPA-Zugang bereits in dem Paket enthalten ist. Alle anderen finden hier unser separates SYMPA-Angebot.
Die Anwendung Grüne Mailinglisten ist verknüpft mit der Grünen Mitgliederverwaltung Sherpa und mit dem Mailinglisten-Dienst SYMPA.
Ganz knapp gesprochen definiert ihr einen Verteiler für eine Grüne Mailingliste, indem ihr in der Sherpa eine Selektion mit euren Filterkriterien festlegt, sie mit einem Verteiler verknüpft und diesen für die externe Verwendung der Daten freigebt. Alle so gekennzeichneten Sherpa-Verteiler können dann für die Grünen Mailinglisten genutzt werden.
Sofern sich Sherpa-Daten, die Selektionskriterien betreffen, ändern (beispielsweise durch Ein- oder Austritte von Mitgliedern), wird der Verteiler eurer Grünen Mailingliste automatisch aktualisiert. Das geschieht mindestens einmal am Tag. Ein einmal eingerichteter Verteiler pflegt sich also selbst!
Zwei Anleitungen haben wir vorbereitet – für NutzerInnen und Admins der Grünen Mailinglisten:
Parteimitglieder und Nicht-Mitglieder können Gruene-mailinglisten.de nutzen, um für sie freigegebene Verteiler einzusehen und sich an- und abzumelden. Wie das funktioniert, erläutern wir hier.
Wie Admins der Gliederungen Grüne Mailinglisten anlegen und verwalten können, beschreiben wir hier.
Zwischen Sherpa und den Grünen Mailinglisten findet die Synchronisation alle 24 Stunden statt, in der Regel abends gegen 22:00 Uhr.
Die Synchronisation zwischen Grüne Mailinglisten und Sympa findet stündlich statt. Ihr könnt den Abgleich aber auch manuell anstoßen, indem ihr unter https://liste.deine-domain.de/sympa/review/deine-liste den Button klickt "Abonnenten mit Datenquelle synchronisieren".
Ja, ABER. Die Grünen Mailinglisten sind so gedacht, dass sie die führende Verbindung zwischen der SHERPA und dem SYMPA sind. Änderungen in der SHERPA werden direkt via Grüne Mailinglisten in der SYMPA umgesetzt. Das ist die Grundidee hinter den Grünen Mailinglisten.
Wenn jetzt manuell Abonnements in der SYMPA geändert werden (z.B. eine Person separat hinzugefügt wird) kann es dazu führen, dass diese Änderung im weiteren Verlauf übersehen wird und zum Besipiel bei Austritt dieser Person aus der Partei, keine entsprechende automatische Löschung durchgeführt wird.
Erfahrene Nutzer:innen können im SYMPA die Mailinglisten separat befüllen, sollten sich aber der Konsequenzen bewusst sein.
Wenn ihr parteiexternen Menschen die Mailinglisten zur Verfügung stellen wollt, könnt ihr das über die Einstellungen der individuellen Mailingliste tun. Dann können diese Menschen via gruene-mailinglisten.de die Liste dort an- und abbestellen.
Was man bei der Nutzung von gruene-mailinglisten.de beachten muss, steht hier.