Der verdigado-Support ist werktags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr erreichbar.
E-Mail: support@verdigado.com
Telefon: +49 30 629 3390 80
Meldungen zu Wartungsarbeiten und Störungen veröffentlichen wir zeitnah auf https://gruene.social/@verdigado_status. Eine Übersicht über die aktuelle Verfügbarkeit von Diensten zeigt https://status.verdigado.com/.
In der folgenden Sektion ist eine Übersicht über die Komponenten des Grünen CMS zu finden, sowie Links zu weiterer Dokumentation.
In der Chatbegrünung gibt es für Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen die Möglichkeit, sich direkt zum Grünen CMS auszutauschen: https://chatbegruenung.de/channel/gruenes-cms
Die im Grünen CMS betriebenen Webseiten laufen entweder auf Basis der Software Typo3 oder WordPress. Während Typo3 Funktionen wie Rechtemanagement mitbringt, fokussiert sich das Angebot von WordPress auf eine einfache Nutzung.
Hilfethemen:
Im GCMS-Webhosting-Paket sind E-Mail-Adressen enthalten. Nutzer*innen können ihre E-Mails über eine Website oder Mail-Klienten nutzen.
Die Startsite für den Zugriff auf E-Mails und zur Verwaltung der E-Mail-Adressen ist https://mail.verdigado.net.
Hilfethemen:
Die Mailinglisten im Grünen CMS werden mittels Sympa verwaltet. Die Listen-Verwaltung ist mittels https://lists.KUNDENDOMAIN.TLD zu erreichen, also beispielsweise https://lists.gruene-musterstadt.de. Alternativ kann der Link "SYMPA / Mailingliste" auf https://mail.verdigado.net genutzt werden.
Hilfethemen:
Im Regelfall übernimmt verdigado die Verwaltung für Domains. Falls Kund*innen ihre Domains selbst verwalten möchten, ist dies prinzipiell möglich. Allerdings übernimmt verdigado dann keine Gewähr für die Erreichbarkeit, sollten technisch spontan Änderungen nötig sein. Ebenso obliegt dem/der Kund*in die korrekte Implementierung aller Sicherheitsmerkmale (SPF, DKIM, DMARC, MTA-STS). Die nötigen Einträge finden sich in Eigene DNS-Verwaltung.
Die verdigado eG hostet und betreut im Auftrag der Bundesgeschäftsstelle der Partei Bündnis 90 / Die Grünen verschiedene Anwendungen, die den Parteimitgliedern zur Verfügung stehen. Diese sind:
Bis auf die Konferenz sind alle Dienste nur für Parteimitglieder zugänglich. Die Basisdienste unterliegen selbstverständlich auch den Regelungen der DSGVO, weitere Informationen zum Datenschutz finden sich im Datenschutz-Bereich dieses Wikis.
Dokumentation zu den genannten Diensten finden sich im Wissenswerk von Bündnis 90 / Die Grünen, sowie im Wiki der Netzbegrünung.